
Der Weg zur Regionalen Wohnungsbaukonferenz 2023
Auf der Regionalen Wohnungsbaukonferenz am 11.11.2021 wurde bereits angekündigt, dass nun auch zwischen den Konferenzen weitere Veranstaltungsformate geplant sind und umgesetzt werden. Auf dieser Seit finden Sie die zukünftigen und bereits gelaufenen Veranstaltungen.
Sollten Sie noch Anregungen, Fragen oder Ideen zu dem Themenbereich haben, können Sie uns gerne unter wohnungsbaukonferenz.plan@muenchen.de kontaktieren.
BAUKULTURTAG 2023
Seien Sie dabei und erleben Sie ein vielfältiges Programm rund um das entscheidende Thema Baukultur auf dem Baukulturtag 2023 am 21.09.23 im Kurhaus in Bad Tölz.
Kennenlernen und Erfahrungsaustausch Vereine, Verbände & Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Am 14. Juni 2023 fand im Plantreff ein Austauschtermin mit den Vereinen, Verbänden und weiteren Bündnisorganisationen der Metropolregion München statt.
Regionale Wohnungsbaukonferenz 2022
Die diesjährige Regionale Wohnungsbaukonferenz fand am 20.10.2022 in Landsberg am Lech statt.
Quest Baukulturtag – Kolbermoor
Am 28. Juli 2022 rückte der Quest Baukulturtag das Thema Baukultur in den Mittelpunkt.
Wachstum mit Qualität – Zukunftsweisende Ortsentwicklung – Mühldorf am Inn
Der Landkreis Mühldorf am Inn lud am 02.06.2022 zu einem intensiven Einblick in zukunftweisende Entwicklungen ein, die Gelegenheit Best Practices kennen zu lernen und sich mit den Verantwortlichen vor Ort auszutauschen.
Erfahrungsaustausch der Bürgermeisterinnen
Heuer startete Frau Bürgermeisterin Dietl mit einer Präsenzveranstaltung am 11.03.2022 im Rathaus. Die Bürgermeisterinnen wurden durch die Ausstellung „50 Jahre Olympiapark“ in der Rathausgalerie geführt. Der anschließende Austausch fand in den Räumlichkeiten des Rathauses statt.
Regionale Wohnungsbaukonferenz 2023
Die nächste Wohnungsbaukonferenz findet am 09.11.2023 in Erding statt.
Landschaft im Umbruch
Aktuelle Transformationsprozesse führen zu einem sichtbaren Wandel in der Landschaft und zu einer veränderten Wahrnehmung der Region. Die Veranstaltung ging der Frage nach, wie sich der Umgang mit den aktuellen Veränderungen positiv gestalten lässt.
Online-Veranstaltung „Perspektiven der Fahrradmobilität in ländlich geprägten Regionen“ am 6. März 2023
Im Rahmen der Veranstaltung werden neue und unkonventionelle Ansätze zur Stärkung des Radverkehrs in ländlich geprägten Regionen aufgezeigt.
Transformationsprozesse in Stadt und Land – Neue Wege bei der Entwicklung von Wohnraum
Am 19. September 2022 wurden neue Ansätze bei der Entwicklung von Wohnraum aufgezeigt und die dahinterstehenden gesellschaftlichen bzw. strukturellen Veränderungen beleuchtet.
München plant die Zukunft – Konferenz der Stadtmacher*innen
Am 7./8. Juli 2022 wurde die Kleine Olympiahalle zu einem Spiegelbild aktueller Münchner Stadtentwicklungsprozesse und Schauplatz eines konstruktiven und inspirierenden Austauschs.
Die Internationale Bauausstellung Metropolregion München (IBA)
Am 24.05.2022 stellten Vertreter*innen des Referats für Stadtplanung und Bauordnung und des Vereins Europäische Metropolregion München (EMM e.V.) das Projekt IBA vor und beantworteten Ihre Fragen.
Mobil in der Metropolregion
Der Termin am 17.01.2022 bildete den Auftakt einer Veranstaltungsreihe zur Konkretisierung und Umsetzung des auf der Regionalen Wohnungsbaukonferenz 2019 entwickelten Zukunftsbilds „Schritt für Schritt zur Region 2040“.
Regionale Wohnungsbaukonferenz 2023
Die nächste Wohnungsbaukonferenz findet am 09.11.2023 in Erding statt.
BAUKULTURTAG 2023
Seien Sie dabei und erleben Sie ein vielfältiges Programm rund um das entscheidende Thema Baukultur auf dem Baukulturtag 2023 am 21.09.23 im Kurhaus in Bad Tölz.
Landschaft im Umbruch
Aktuelle Transformationsprozesse führen zu einem sichtbaren Wandel in der Landschaft und zu einer veränderten Wahrnehmung der Region. Die Veranstaltung geht der Frage nach, wie sich der Umgang mit den aktuellen Veränderungen positiv gestalten lässt.
Online-Veranstaltung „Perspektiven der Fahrradmobilität in ländlich geprägten Regionen“ am 6. März 2023
Im Rahmen der Veranstaltung wurden neue und unkonventionelle Ansätze zur Stärkung des Radverkehrs in ländlich geprägten Regionen aufgezeigt.
Regionale Wohnungsbaukonferenz 2022
Die diesjährige Regionale Wohnungsbaukonferenz fand am 20.10.2022 in Landsberg am Lech statt.
Transformationsprozesse in Stadt und Land – Neue Wege bei der Entwicklung von Wohnraum
Am 19. September 2022 wurden neue Ansätze bei der Entwicklung von Wohnraum aufgezeigt und die dahinterstehenden gesellschaftlichen bzw. strukturellen Veränderungen beleuchtet.
Quest Baukulturtag - Kolbermoor
Am 28. Juli 2022 rückt der Quest Baukulturtag das Thema Baukultur in den Mittelpunkt.
München plant die Zukunft – Konferenz der Stadtmacher*innen
Am 7./8. Juli 2022 wird die Kleine Olympiahalle zu einem Spiegelbild aktueller Münchner Stadtentwicklungsprozesse und Schauplatz eines konstruktiven und inspirierenden Austauschs.
Wachstum mit Qualität – Zukunftsweisende Ortsentwicklung – Mühldorf am Inn
Der Landkreis Mühldorf am Inn lädt am 02.06.2022 zu einem intensiven Einblick in zukunftweisende Entwicklungen ein, die Gelegenheit Best Practices kennen zu lernen und sich mit den Verantwortlichen vor Ort auszutauschen.
Die Internationale Bauausstellung Metropolregion München (IBA)
Am 24.05.2022 stellen Vertreter*innen des Referats für Stadtplanung und Bauordnung und des Vereins Europäische Metropolregion München (EMM e.V.) das Projekt IBA vor und beantworten Ihre Fragen.
Erfahrungsaustausch der Bürgermeisterinnen
Heuer startete Frau Bürgermeisterin Dietl mit einer Präsenzveranstaltung am 11.03.2022 im Rathaus. Die Bürgermeisterinnen wurden durch die Ausstellung „50 Jahre Olympiapark“ in der Rathausgalerie geführt. Der anschließende Austausch fand in den Räumlichkeiten des Rathauses statt.
Mobil in der Metropolregion
Der Termin am 17.01.2022 bildete den Auftakt einer Veranstaltungsreihe zur Konkretisierung und Umsetzung des auf der Regionalen Wohnungsbaukonferenz 2019 entwickelten Zukunftsbilds „Schritt für Schritt zur Region 2040“.