
Programm 2017
Regionale Wohnungsbaukonferenz 2017
10. Mai 2017, 9:00 Uhr, Alter Speicher, Ebersberg
09:00 Uhr | Begrüßung Robert Niedergesäß, Landrat des Landkreises Ebersberg Dieter Reiter, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München |
|
09:30 Uhr | Einführung in die Thematik Caroline Voit, Beraterin & Moderatorin |
|
09:45 Uhr | Stammtischgespräche und Fachforum Wohnungsbau In vier parallelen Stammtischrunden erarbeiten Expertinnen und Experten Strategien, Maßnahmen und Lösungswege für aktuelle regionale Herausforderungen. Im zeitgleich dazu laufenden Fachforum Wohnungsbau informieren Fachleute aus Politik und Verwaltung über erfolgreiche, innovative Instrumente und Projekte auf dem Weg, bedarfsgerecht und schnell qualitätsvollen und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. |
|
09:45 – 11:15 Uhr Stammtischgespräche Die Stammtischgespräche finden im Großen Saal des Alten Speichers statt. Mehr, schneller und billiger qualitätsvollen, bezahlbaren Wohnraum bauen – nur wie? Gastgeberin: Prof. Dr.(I) Elisabeth Merk, Stadtbaurätin der Landeshauptstadt MünchenOrganisationsformen zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums – welche sind geeignet und wie funktioniert das? Gastgeber: Florian Hartmann, Oberbürgermeister der Stadt Dachau Neue, kooperative Instrumente und Bündnisse zum interkommunalen und regionalen Ausgleich von Lasten und Nutzen des Wachstums – was ist vorstellbar und wer beteiligt sich? Wachstum managen, Flächenbedarfe minimieren, Nutzungsansprüche harmonisieren – was muss sich grundlegend ändern? |
10:00 – 11:15 Uhr Fachforum Wohnungsbau Das Fachforum Wohnungsbau findet im Hermann-Beham-Saal im Landratsamt Ebersberg statt, direkt gegenüber des Alten Speichers 10:00 Uhr Schnell bezahlbaren Wohnraum schaffen – Erfolgsfaktor Ressourcenbündelung im gemeinsamen Kommunalunternehmen (gKU) Brigitte Keller, Vorstand WBE gKU10:25 Uhr Das Kommunale Wohnraumförderungsprogramm des Freistaats Bayern (KommWFP) – Praxisstudie Freising Tobias Eschenbacher, Oberbürgermeister der Stadt Freising 10:50 Uhr |
|
11:15 Uhr | Kaffeepause | |
12:00 Uhr | Ergebnisse der Stammtischgespräche Gastgeberinnen und Gastgeber der Stammtische |
|
12:30 Uhr | Podiumsdiskussion: „Hock di her, dann schaff ma mehr.“ Stadt und Region. Gemeinsam mehr Wohnraum schaffen. Gabriele Bauer, Oberbürgermeisterin der Stadt Rosenheim Robert Niedergesäß, Landrat des Landkreises Ebersberg Dieter Reiter, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München Michael Ehret, Geschäftsführer ehret+klein GmbH, Starnberg |
|
13:00 Uhr | Ende der Veranstaltung | |
Moderation: Caroline Voit, Beraterin & Moderatorin |